Mit dieser Seite soll den an Heimat- und Militärgeschichte Interessierten die Möglichkeit gegeben werden, mehr über das 2.Westfälische Pionier-Bataillon Nr. 24 zu erfahren.
Abb.1: Fahnenmonogramm des PB 24 Die Geschichte des Pionierbataillons 24 ist kurz, aber dennoch ereignisreich. Im Zuge der Heeresvermehrung 1908 gestiftet, endet seine Geschichte mit der Demobilisierung im Dezember 1918. Dazwischen liegen sechs Friedensjahre im Standort Köln-Riehl, sowie vier Jahre Kriegseinsatz, in denen sich das Bataillon in zahlreichen Schlachten bewährte.
Eine offizielle Regimentsgeschichte* wurde nie geschrieben, und dieses Projekt will und kann auch nicht der Versuch sein, eine solche zu ersetzen. Gewidmet ist es dem Andenken der Rhein- länder und Westfalen der 24er Pioniere aus Köln-Riehl, genannt "Bataillion Eisen".
*Das Pionier-Bataillon 24 wird im August 1914 von vier auf sechs Kompanien aufgestockt und fortan an als Pionier-Regiment 24 geführt.